Page 22 - Rittner Sommerspiele
P. 22
Kinderherz
Verein für herzkranke Kinder / EO
Cuore di bimbo
Associazione per i bambini
con malattie cardiache / ODV
Herzensgeschichten aus
Südtirol, die berühren
Eine Diagnose, die die betroffenen Eltern un-
vorbereitet trifft. Ratlosigkeit, Angst und viele
Fragen entstehen nach dem ersten Schock. Ein
Herzfehler ist die häufigste, angeborene Fehl-
bildung und allein in Südtirol werden pro Jahr
durchschnittlich 70 Kinder mit einer lebenslangen Einschränkung am Herzen ge-
boren, müssen daraufhin immer wieder ambulant betreut und oft mehrfach ope-
riert werden. Niemand sollte mit dieser Diagnose „mein Kind ist herzkrank“ allein
bleiben!
Für all jene betroffenen und hilfesuchenden Personen wurde 2006 der völlig eh-
renamtlich agierende Verein „Kinderherz Südtirol“ gegründet, der sich zur Aufgabe
gestellt hat, herzkranken Kindern und ihren Familien zu helfen. Denn die Unter-
suchungen, gerade bei Neugeborenen und den Kleinsten sind stets zeitaufwendig
und kompliziert. Eltern benötigen deshalb besonders in diesen Situationen Infor-
mationen und Rat. Unsere kleinen Patienten werden meistens bis ins Erwachsenen-
alter betreut und erhalten in allen Altersgruppen beziehungsweise Lebenslagen die
nötige Unterstützung, damit sie einen halbwegs geregelten Alltag ins Auge fassen
können.
Dank des medizinischen Fortschritts können heute 90% aller Kinder mit angebore-
nem Herzfehler das Erwachsenenalter erreichen. Herzpatienten bleiben sie aller-
dings für ihr gesamtes Leben, und nicht selten kommen weitere invalidisierende
Pathologien im Laufe der Jahre dazu.
Mit den finanziellen Mitteln aus Benefizveranstaltungen, Spenden und Mitgliedsbei-
trägen schaffen wir es immer wieder eine Reihe von Leistungen für unsere „Herz-
kinder“ zu erbringen.